Im Wohnzimmer verbringen wir den Großteil der Zeit, wenn wir zu Hause sind. Das gilt zumindest für all diejenigen, die nicht von Zuhause aus arbeiten. Im Wohnzimmer können wir uns entspannen und das Leben in den eigenen vier Wänden genießen. Der technologische Fortschritt bietet uns eine Reihe an Möglichkeiten, wie wir das Wohnzimmer optimal gestalten können. Für Entertainment müssen wir beispielsweise nicht mehr aus der Haustür treten. Im Wohnzimmer befinden sich eine Reihe an digitalen Entertainment-Möglichkeiten, die darauf warten, von uns genutzt zu werden. Das eigene Wohnzimmer modern zu gestalten, gelingt in wenigen Schritten.
Smart TVs sorgen für die Unterhaltung
Einen Smart TV besitzen mittlerweile die meisten von uns. Kein Wunder, sie bieten auch eine Reihe an Vorteilen. Den Smart TV können wir uns wie einen Gang durch den Süßigkeitenladen vorstellen. Wir können verschiedene Streaming-Dienste nutzen und aus einer unendlichen Auswahl an Film- und Fernsehangeboten genau das wählen, worauf wir gerade Lust haben. Es macht somit einfach Spaß, einen Smart TV zu nutzen. Dank der Verknüpfung zum Internet können Sie sogar auf dem Smart TV surfen und Ihr Sportprogramm über diesen laufen lassen.
Die Zeiten, in denen Fernseher das Wohnzimmer dominieren, sind somit noch nicht vorbei. Um das Smart TV-Angebot so richtig zu genießen, benötigen wir schließlich auch einen entsprechend großen Bildschirm. Riesige 80 Zoll Fernseher sind hierfür perfekt und bringen das Kinofeeling direkt ins Wohnzimmer.
Genuss für das Gehör
Mittlerweile konsumieren wir auch vermehrt auditiv. Visuelle Inhalte dominieren noch immer den Entertainment-Markt und das wird sich vermutlich auch nicht ändern. Wir nehmen Informationen nämlich am besten visuell auf. Jedoch steigen auch auditive Inhalte in der Nutzungsfrequenz. Podcasts und Hörbücher sind beliebter denn je. Um diese in den eigenen vier Wänden genießen zu können, bedarf es einer passenden Musikanlage. Diese können Sie, sofern diese Smart Home fähig ist, sogar über eine App auf dem Smartphone steuern. Doch auch, wenn die Bedienung noch manuell erfolgt, kann sich der Kauf einer Musikanlage wirklich lohnen. Besonders schön sind schmale Lautsprecherboxen, die an der Wand befestigt werden. Diese betten sich in den Raum ein und sorgen für eine perfekte Klangqualität. Wenn Sie dann noch den Smart TV an die Anlage anschließen, ist der Sound wahrlich perfekt.
Staubsaugroboter machen sauber
Sauberkeit spielt eine große Rolle. Niemand kann sich in einem unaufgeräumten Wohnzimmer so wirklich entspannen. Daher gibt es mittlerweile smarte Technologien, die einem das Saugen abnehmen. Während Sie also Smart TV-Inhalte schauen oder auf der Arbeit sind, kann der Saugroboter seine Arbeit tun. Dank integrierter Zeitschaltuhr können Sie dem Saugroboter genau sagen, wann dieser zu saugen hat. Ebenfalls können Sie den Radius einstellen und verschiedene Bereiche definieren, in welchen der Saugroboter tätig werden soll. Saugen müssen Sie in diesem Leben nicht mehr. Wenn das Wohnzimmer nicht mehr mit Putzen in Verbindung gebracht wird, lässt es sich doch gleich viel besser entspannen.
Flexibilität dank Alexa und Co.
Sprachassistenten sind in vielen Techniken verbaut. Im Wohnzimmer finden sich diese teilweise auch in den Smart TVs wieder. Zurzeit gibt es jedoch auch noch viele Sprachassistenten, die als Boxen individuell gekauft werden. Vereinfachen tun sie das Leben so oder so. Die Steuerung der Musik, des Lichts und anderer Geräte kann über die Sprachgeräte erfolgen. Darüber hinaus könne diese Fragen beantworten, Menschen für Sie anrufen oder eine Pizza für Sie bestellen. Eine solche Box ist somit im wahrsten Sinne des Wortes Ihr persönlicher Assistent. Ihr Lieblingshörbuch können Sie sich von ihm ebenfalls vorlesen lassen und einfach genießen. So lebt es sich smart und sorgenfrei.