Das Smartphone ist zu einem unverzichtbaren Alltagsbegleiter geworden und bietet auf langen Zugfahrten, im Wartezimmer sowie auch bei anderen Gelegenheiten die richtige Beschäftigung. Die Vielfalt spannender Apps ist mittlerweile unerschöpflich, wobei sich vor allem anspruchsvolle Rätsel-Spiele zunehmender Beliebtheit erfreuen. Wir stellen Ihnen in unserem heutigen Ratgeber die spannendsten Gehirnjogging-Apps vor und verraten Ihnen, was diese Geduldsspiele so erfolgreich macht.
„4 Bilder 1 Wort“ – die Suche nach Gemeinsamkeiten
Bei der App „4 Bilder 1 Wort“ handelt es sich um ein niedlich designtes Bilderrätsel, bei dem in erster Linie Ihr Transferwissen herausgefordert wird. Zunächst werden Ihnen vier verschiedene Bilder präsentiert, die eine besondere Gemeinsamkeit vereint. Nun müssen Sie mithilfe der bereitgestellten Buchstaben das korrekte Wort ermitteln. Für jedes absolvierte Level steigen Sie im Rang auf und erhalten virtuelle Münzen, die sich als durchaus nützlich erweisen. Sollten Sie nämlich einen bestimmten Begriff nicht erraten können, dürfen Sie die Münzen gegen wertvolle Hinweise eintauschen und sich beispielsweise einen bestimmten Buchstaben des Begriffs anzeigen lassen. Zudem können Sie ein ausgewähltes Bilder-Rätsel jederzeit auf Facebook teilen, um sich von Ihren Freunden nützliche Tipps einzuholen. Die App „4 Bilder 1 Wort“ zählt mittlerweile zu den beliebtesten Denkspielen und steht für Android sowie IOS kostenfrei zur Verfügung.
Splitter Critters – hier wird das räumliche Denkvermögen gefordert
Mit „Splitter Critters“ hat die Spieleschmiede RAC7 ein knuffiges Geduldsspiel veröffentlicht, das durch ein besonders innovatives Spielprinzip besticht. Im Zentrum steht eine Horde niedlicher Aliens, die sich einen Weg zu ihrem Raumschiff bahnen muss. Dieses Raumschiff ist nur dummerweise so platziert, dass es für die possierlichen Tierchen nicht so leicht zu erreichen ist. Nun muss der Spieler das jeweilige Level mit einem Fingerstreich zerteilen und die einzelnen Teile so verschieben, dass der Weg für die niedlichen Kreaturen geebnet wird. Dieses Unterfangen erweist sich jedoch nicht immer als besonders einfach, da mitunter gefährliche Schluchten passiert, Gefahren umgangen sowie auch Lichtstrahlen richtig umgelenkt werden müssen. Glücklicherweise lassen sich die einzelnen Spielzüge jederzeit rückgängig machen, sodass sich die Spielwelt problemlos wieder zusammenfügen lässt. Während die ersten Level vergleichsweise human ausfallen, erweist sich „Splitter Critters“ im Laufe des Spiels als anspruchsvolle Knobelei, wobei vor allem das räumliche Denkvermögen gefragt ist. Optisch überzeugt „Splitter Critters“ durch ansprechende Grafiken sowie einen fröhlichen Soundtrack, sodass es wirklich Freude bereitet, die kunterbunten Aliens durch die virtuelle Spielwelt zu manövrieren. Wer ein Alien-Abenteuer mit einem besonderen Anspruch sucht, der sollte sich „Splitter Critters“ für 2,99 Euro herunterladen.
„Lemminge – Das Puzzle-Abenteuer“ – die kleinen grünen Spielhelden sind zurück
Das PC-Spiel „Lemmings“ erlangte in den Neunzigern einen wahren Kultstatus und sorgte für ein hektisches Treiben auf dem heimischen Bildschirm. Nun veröffentlichte der Spielehersteller Sad Puppy Limited eine Neuauflage für das Smartphone und erfüllte damit den Herzenswunsch zahlreicher Retro-Fans. In „Lemminge – Das Puzzle-Abenteuer“ muss der Spieler erneut eine Horde grüner Lemminge ins Ziel navigieren und die Fähigkeiten der kleinen Gefährten richtig einsetzen. Allerdings muss in der mobilen App nicht jedem Lemming ein Werkzeug zugeteilt werden, sondern vielmehr eine Aktivierung einzelner Aktionsfelder erfolgen. Wenn ein Lemming dieses Aktionsfeld passiert, wird es mit dem jeweiligen Werkzeug ausgestattet. Daher gilt es, rettende Schirme unter Abgründen zu platzieren, Treppen richtig anzuordnen sowie störende Sand-Bausteine mit Schaufeln zu beseitigen. Wenn auch die moderne Touch-Steuerung bei „Lemminge – Das Puzzle-Abenteuer“ einen besonderen Spielkomfort bietet, so schraubt das veränderte Spielprinzip auch den Anspruch merklich herunter. Sobald ein Level absolviert wurde, darf sich der Spieler über nützliche Belohnungen freuen und den nächsten Bereich betreten. Die App „Lemminge – Das Puzzle-Abenteuer“ steht sowohl für Android als auch IOS kostenlos im App-Store bereit.
Fazit: Denk-Spiele fördern die Konzentrationsfähigkeit
Das Angebot spannender Rätsel- und Quiz-Apps ist groß, sodass Ihnen die Wahl vielleicht nicht immer ganz leichtfallen wird. Wenn Sie anspruchsvolle Denkspiele bevorzugen, werden Sie mit Sicherheit großen Gefallen an unseren vorgestellten Apps finden. Sollten Sie auch abseits der Rätsel-Apps die richtige Unterhaltung suchen, so sind Sie in den Online Casinos in Europa sehr gut aufgehoben. Die einzelnen Online Casinos stellen Ihnen eine Vielzahl spannender Slots und Tischspiele zur Verfügung, sodass Sie sich auf ein paar spannende Spielrunden freuen dürfen.